
Das Paléo Festival de Nyon, normalerweise nur Paléo genannt, ist ein jährliches Rockfestival in Nyon (Schweiz). Es begann im Jahr 1976 als Nyon Folk Festival. Es war ursprünglich in der Nähe des Genfer Sees und hatte nur zwei Bühnen, aber heute ist es eines der größten Open-Air-Musikfestivals auf dem europäischen Festland und das größte in der Schweiz. Heute ist die Veranstaltung auf internationale Künstler angewachsen. Es ist auch in die Plaine de l’Asse umgezogen, die entweder zu Fuß, mit dem Bus oder mit der Schmalspurbahn Chemin de Fer Nyon-St-Cergue-Morez erreichbar ist.
Das Festival dauert sechs Tage Ende Juli, von Dienstag bis Sonntag, und dem letzten Hauptkonzert geht ein großes Feuerwerk mit Musik voraus.
Alle Vorhersagen über die Zahl der Zuschauer wurden übertroffen
Sechs Tage, sechs Nächte, 250.000 Zuschauer und mehr als 210 Konzerte und Schauspiele, das Paléo Festival Nyon ist das große Fest Open Air de Suisse.
Insgesamt waren ab 2005 3,5 Millionen Zuschauer und 2500 Künstler am Paléo Festival beteiligt.
Das Paléo verfügt über sieben Bühnen:
- La Grande Scène (die Hauptbühne)
- Les Arches (Ersetzt Le Chapiteau im Jahr 2013)
- Le Club Zelt (das Club Zelt)
- La Ruche (der Bienenstock) (früher ‘La Crique’ genannt)
- Le Dôme (der Dom)
Le Détour (für regionale Bands, die sich jetzt im Festival befinden, früher “FMR” genannt, was eine freie Bühne war)
L’Escale – kulturelle Animationen und akustische Konzerte
Seit 2003 hat das Paléo den Bereich “Le Village du Monde” (Das Weltdorf) eingeführt, der für eine eingeladene Region der Welt reserviert ist. Dieser Ort bietet die Kultur und das Essen der Region. Dazu gehört auch Le Dôme, das nur Künstler aus der eingeladenen Region zeigt.
250.000 Besucher und mehr als 6.000 Mitarbeiter nahmen an der Veranstaltung 2018 teil.
Das Festival unterstützt und fördert neue Talente neben etablierten Stars und erörtert auch weniger bekannte Musikstile.
Das größte Open-Air-Festival der Schweiz, dessen Werte in einer Charta mit Umweltschutz, sozialer Verantwortung und Respekt für alle Beteiligten als Leitbild festgehalten sind.
Teilnehmer im Jahre 2018
Hier haben wir einige der Teilnehmer aufgeführt, die vom 17. bis 22. Juli 2018 aufgetreten sind:
- Gorillaz
- The Killers
- Lenny Kravitz
- Kaleo
- Depeche Mode
- Indochine
- Kaleo
- MGMT
- Jain
- Jamel Debbouze
- Romeo Elvis
- Suprême NTM
- Nekfeu
- Bigflo & Oli
- Angèle
- Feder
- Lorenzo
- Orelsan
Wie man dorthin kommt
Das Paléo Festival Nyon findet auf dem 84 Hektar großen Asse-Gelände oberhalb der Stadt Nyon statt. Nyon liegt zwischen Genf und Lausanne, in der Nähe des schönen Léman Sees. Öffentliche Verkehrsmittel sind leicht verfügbar und die meisten Regionen in der Westschweiz bieten spezielle Paléo-Tarife an.
Vom Bahnhof Nyon oder vom Stadtzentrum gehen Sie etwa 30 Minuten zum Festivalgelände. Fahrradfahren wird ebenfalls empfohlen und es gibt spezielle Parkzonen für Fahrräder. Vor-Ort-Parkplätze sind ebenfalls verfügbar und die Festival-Veranstalter empfehlen Car-Sharing.
Wo kommt man unter und was kann man noch so tun?
Eine malerische Stadt mit Blick auf den Genfer See, Nyon ist ein schöner Ort, um dort etwas mehr Zeit zu verbringen.
Historische Stätten heben die keltische und römische Vergangenheit hervor und die Altstadt stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Umgeben von Seen und einer herrlichen Landschaft voller Weinberge ist es ein idealer Ort für Wanderungen und Wassersport. Camping ist die beste Option für Festivalbesucher und es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Inhaber des Festivaltickets und des Passes haben Zugang zum kostenlosen Campingplatz Paléo.
Für einen Campingplatz mit mehr Komfort bietet Paléo gegen eine zusätzliche Gebühr das einzigartige Pal’Asse vor Ort.
Campervans können in einem speziellen Bereich bleiben und auch dafür müssen Sie mit einer Gebühr rechnen. Außerdem gibt es natürlich wunderschöne Hotels und Apartments in der Umgebung!