
In vielen Fällen ist das Highlight einer Stadt oft die unbekannte Erfahrung, über die Sie zufällig nach Ihrer Ankunft stolpern. Etwas, das, obwohl es nicht die Hauptattraktion in dieser Stadt ist, eine ist, die Sie sehr genossen haben, nachdem Sie Ihren Besuch aus anderen Gründen geplant hatten. Die Zürcher Festspiele (Züri Fäscht) sind eine der größten Feierlichkeiten der Stadt Zürich und eine 3-tägige Veranstaltung, die alle drei Jahre stattfindet. Wir kamen am ersten Festivaltag in Zürich an und blieben auch nur für drei Tage. Zufall?
Die Zürcher Festspiele sind etwas ganz Spezielles
Das Zürcher Festival ist eine Kombination aus einem modernen Festival (die Kirmes), einem traditionellen Festival (kulturelle Veranstaltungen), einer Foodshow, einem Konzert, einer Fluss Show, einer Flugshow und einem spektakulären Feuerwerk – alles in einem und mehr. Nehmen Sie das alles und lassen Sie es drei Tage andauern, in einer größeren Dimension, die die ganze Stadt beansprucht.
Die Bedeutung des Festivals
Bei allen Feierlichkeiten, die während des Festivals stattfanden, konnten wir die Bedeutung der Veranstaltung nicht verstehen. Es gibt ja nicht alle drei Jahre einen besonderen Feiertag, wie die Sommerernte oder ein historischer Tag. Bei so vielen Festivitäten war es auch schwierig zu bestimmen, welches die wichtigste war. War es für den historischen Aspekt? Das Essen? Es war schwer zu sagen.
Das Beste, was man dazu finden kann, ist auf der offiziellen Webseite des Festivals, was einfach feststellt, das Festival sei “eine einzigartige Mischung aus Volksfest, Karneval und Party-Highlights”. Verbinden Sie das mit seiner Gründung im Jahr 1951 und Sie haben ein Festival, das nur einen echten Zweck hat – alle sollen zusammen eine tolle Zeit verleben.
Das letzte Festival hatte über 2 Millionen Besucher und war ein voller Erfolg. Das ist schon sehr viel für eine Stadt mit der Größe von Zürich, aber man hat eben an jeder Ecke Vergnügen und da merkt man das gar nicht!
Rein in das Getöse
Wir haben versucht, während unserer Zeit in Zürich so viel von dem Festival zu sehen, wie wir konnten, während wir auch einige Zeit damit verbrachten, die Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Ein kurzer Blick auf den Zeitplan der Veranstaltungen zeigte, dass es in der ganzen Stadt keinen Mangel an Ausstellungen gab. Von 10:00 Uhr morgens bis zum nächsten Tag war der Zeitplan voll mit Dingen, die man sehen und machen konnte.
Das Herzstück des Festivals liegt rund um den Fluss Limmat und den See und es verläuft sich bis in die Altstadt. Aus diesem Grund sollte es keine Überraschung sein, dass einige der Aufführungen, die durch die Menschenmengen zu sehen sind, auf dem Wasser stattfinden. Dort sind tolle Stunts bei unterschiedlichen Wassersportarten zu sehen, die oft auch Flugstunts mit beinhalten.
Die Luft ist voll von Aktivitäten, einschließlich Fallschirmspringen und Stunt-Flugzeuge, die orchestrierte Tricks durchführen.
Das schönste am Festival ist für viele das Essen. Während viele Stände aufgebaut sind, um Street Food an die Massen zu verkaufen, kann man sich auch auf den Hügel in der Altstadt begeben und das kleine ethnische Viertel besuchen. Zahlreiche Stände aus der ganzen Welt fanden ihren Weg in diesen winzigen Teil der Stadt, darunter Thai, Chinesisch, Ungarisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Äthiopisch, Mexikanisch und viele, viele mehr. Für eine Stadt, in der es unglaublich schwierig ist, eine volle Mahlzeit für weniger als 15 Franken zu finden, kann man während des Festivals hier sehr preisgünstig Essen und dabei etwas Besonderes verköstigen.
Aber es gibt nur einen Weg, den Abend zu beenden, und das ist mit einem der besten Feuerwerke, die man auf der Welt findet. Das Festival ist wirklich toll und das Feuerwerk mit der 30-Minuten-Show, die in der ersten und zweiten Nacht zu Musik orchestriert werden, sind es alleine wert, dafür nach Zürich zu kommen.
Also, wenn Sie das jetzt lesen und Lust bekommen haben, zum Züri Fäscht zu fahren, sollten Sie sich vom 5 bis 7 Juli 2019 Zeit lassen und jetzt schon die Reise einplanen!